Was ist eine Einführungsklasse?
Seit dem Schuljahr 2012/13 ist das Justus-von-Liebig-Gymnasium fester Standort für Einführungsklassen. Diese Klassen entsprechen der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums und sind ein wichtiger Beitrag zur Aufstiegsdurchlässigkeit des bayerischen Schulsystems.
Einführungsklassen richten sich an Schülerinnen und Schüler, die nach dem Erwerb der Mittleren Reife an einer Real-, Mittel- oder Wirtschaftsschule auf ein Gymnasium übertreten wollen, um die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

Wer kann eine Einführungsklasse besuchen?
Voraussetzungen für die Aufnahme in eine Einführungsklasse sind:
• Mittlerer Schulabschluss
• Notendurchschnitt in Deutsch, Englisch und Mathematik von 2,00 oder besser im Abschluss-zeugnis oder pädagogisches Gutachten der in Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule, in dem die Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiums uneingeschränkt bestätigt wird
• Am 30.09. des Anmeldejahres noch nicht 18 Jahre alt (Über Ausnahmen entscheidet die Schulleitung.)

Was bietet eine Einführungsklasse?
Einführungsklassen bieten eine optimale Vorbereitung auf die Jahrgangsstufen 12 und 13:
• Die flexibel gestaltete Stundentafel erlaubt einen auf die speziellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Unterricht.
• Die Einführung in die Breite der gymnasialen Fächer sichert die Wahrnehmung der vorgesehenen Wahlmöglichkeiten aus dem Angebot der Schule.
• In den Fächern Deutsch und Mathematik erfolgt eine gezielte Förderung, denn diese sind in aller Regel verpflichtende Abiturprüfungsfächer.
• Die erforderliche zweite Fremdsprache kann, falls nötig, auf spät beginnendem Niveau neu erlernt werden, ohne dass Sprachkenntnisse nachgeholt werden müssen. Am Justus-von-Liebig-Gymnasium wird Spanisch als spät beginnende Fremdsprache angeboten.

Welche Stundentafel hat die Einführungsklasse?
Fett gedruckt ist jeweils die Option, die das Justus in seiner Einführungsklasse anbietet.

Religionslehre 1
Deutsch 4
Englisch 4
Französisch oder spät beginnendes Spanisch 4 (6)
Mathematik 6
Physik 2
Biologie 2
Geschichte 1
Politik und Gesellschaft 1
Wirtschaft und Recht 1
Kunst oder Musik 1
Sport 2
Profilstunden 5 (3)
Summe

 

34