Mathe, Pyramiden und Applaus: Die Känguru-Preisverleihung 2025

Was haben fast 200 Schülerinnen und Schüler gemeinsam? Richtig – sie haben beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb mitgerätselt, geknobelt und gerechnet, was das Zeug hält! Und genau das wurde jetzt angemessen gefeiert.
Zur großen Preisverleihung versammelten sich alle Teilnehmenden in der Pausenhalle – und wurden gleich mal mit etwas extra Mathe überrascht. Thema des Tages: Fraktale – und im Speziellen die berühmte Sierpinski-Pyramide. Klingt kompliziert? Vielleicht. Aber sieht richtig beeindruckend aus! Der Mathe-Pluskurs hatte nämlich eine große Version dieser Pyramide aus Papier und viel Tesa gebaut.
Das Beste: Alle, die beim Wettbewerb mitgemacht haben, durften ihren Namen per Sticker auf der Pyramide verewigen. So entstand ein gigantisches, dreidimensionales Gästebuch in Pyramidenform – ein schönes Andenken, das hoffentlich den Umzug überlebt! Danke an den Pluskurs und insb. an Harry für euren Einsatz!
Dann wurde es spannend: Die Preise wurden vergeben! Neben Trostpreisen für alle gab es auch viele besondere Auszeichnungen. In den Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 8 und 12 wurden zweite und dritte Plätze gefeiert – und das zu Recht! Der Höhepunkt: Carlotta Höltkemeier aus der 5b holte sich den einzigen ersten Platz. Der Jubel war so laut, dass vermutlich sogar die Nachbarschule mitbekommen hat, dass hier gerade eine bsondere Leistung gefeiert wurde.
Wir sagen: Glückwunsch und danke an alle, die mitgemacht haben!
Und wer jetzt Lust auf mehr Mathe bekommen hat: Der Mathe-Pluskurs freut sich immer über Neuzugänge.
Bis zum nächsten Känguru – wir freuen uns schon!
Sebastian Kirscher