Die Ode an die Freude – eine Melodie von Beethoven, eigentlich aus dem ursprünglichen sinfonischen Zusammenhang gerissen, ist unsere Europahymne. Ihr Text von Friedrich Schiller stammt aus dem Jahre 1785 und Beethovens Musik ist auch schon 202 Jahre alt. Ihre Magie haben Text und Musik trotzdem nicht verloren. Schöne Wendungen wie etwa :“ wem der große Wurf gelungen, eines Freundes Freund zu sein“ sind zutiefst aktuell und für jeden Mensch geschrieben und außerdem heute noch Publikums wirksam.
Die Ode an die Freude wurde vom großen Chor (Leitung: Veronika Wersin) und vom Kammerorchester (Leitung: Stefan Kellermann) in der Pause vor vielen fröhliche Zuschauern aufgeführt. Ein Akzent in der Europa Woche, der allen viel Spaß machte!
Veronika Wersin