Regionalentscheid „Jugend debattiert“ 2025

Unsere Schülerinnen und Schüler Juliane Graba (10c), Linus Benesch (9b), Frida Sontheim (11c) und Flora Herack (11a) nahmen am 25.2.25 am Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ am Gymnasium bei St. Anna teil. Mit viel Engagement debattierten sie für die Sekundarstufe I die beiden Themen „Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?“ und „Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?“ sowie die beiden Themen „Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?“ und „Soll ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden?“ in der Sekundarstufe II.
Leider konnten sie sich nicht für das Finale im Großen Saal des Leopold-Mozart-Konservatoriums am Nachmittag qualifizieren. Dennoch stand schnell fest, dass es alle Schülerinnen und Schüler im nächsten Jahr nochmal versuchen werden und von ihren Erfahrungen im Wettbewerb profitieren.
Liebe Debattantinnen und Debattanten,
DANKE für euer Engagement und eure zusätzliche Zeit. All die Recherche, euer Lernen und eure Kopfarbeit macht ihr neben euren „normalen“ schulischen Anforderungen.
Dafür unser größter Respekt!
Ein großes Dankeschön auch an alle Jurorinnen und Juroren aus den 9. und 11. Klassen. Ihr habt unser Justus mit sehr viel Freundlichkeit und Gewissenhaftigkeit vertreten und eine hervorragende Arbeit geleistet.
(Be)