Geografie

Die Fachschaft Geografie

 

Das Fach Geographie wird in den Jahrgangsstufen 5, 7, 8, 10, 11 und 12 unterrichtet. In der Oberstufe bieten wir regelmäßig W- und P-Seminare zu aktuellen geographischen Fragestellungen an, die von den Schülern auch gern gewählt werden.

Im Rahmen des Lehrplans verfolgt das Fach Geographie am Justus-von-Liebig-Gymnasium verschiedene Zielsetzungen:

  • Die Vermittlung geographischer und topographischer Grundkenntnisse: ausgehend vom Heimatraum und Deutschland und Europa hin zu Entwicklungs- und Schwellenländern sowie USA und Ostasien
  • Die Vermittlung von grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten wie
    • Kartenarbeit (> v.a. mit dem Atlas)
    • Auswerten von Grafiken, Diagrammen, Zeitungsartikeln und Bildern
    • Nutzung des Internets
    • das Übertragen des Gelernten auf andere Fächer (vernetztes Denken und Lernen); das Fach Geographie mit seinem Anspruch, das „Allgemeinbildendste“ unter den Schulfächern zu sein, vermag dies wie kein anderes Fach zu leisten
  • Entwicklung von Wertvorstellungen und Meinungen
    • Achtung anderer Völker und Kulturen
    • Problembewusstsein hinsichtlich aktueller Fragestellungen (Naturkatastrophen, Ressourcen, Klimawandel, Entwicklungsunterschiede, Globalisierung, …)

Im Rahmen von Unterrichtsgängen, Exkursionen und Projekten wird die Theorie des Unterrichts immer wieder in der Realität veranschaulicht.