• Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden? Dann klicken Sie bitte auf den roten Button.

Anti-Mobbing-Team

Das Justus-von-Liebig-Gymnasium kümmert sich selbstverständlich auch um das Thema „Mobbing“. Dabei nimmt es eine Vorreiter-Stellung ein: Ein von Schulleitung, Vertrauenslehrerin und Schulpsychologin erarbeitetes Konzept beinhaltet verschiedene Module der Prävention und Intervention. Beispiele: Stunden zur Stärkung der Klassengemeinschaft – in den 5.Klassen das Theaterstück „Raus bist du“ vom Theater Eukitea – in den 6.Klassen Workshop zum…

Kriseninterventionsteam

Das Kriseninterventionsteam bündelt mehrere Gruppen der Schule wie Schulpsychologin, Beratungslehrer, Verbindungs- und Vertrauenslehrer, Anti-Mobbing-Team und Schulsanitäter. Das Schulhausinterne Kriseninterventionsteam (SiKiT) leistet Präventions- und Interventionsarbeit. Für den Umgang mit Krisenfällen wurde ein Handlungsplan erstellt, so kann Hilfe bei Krisen aller Art effektiv und effizient erfolgen.

Fachkraft für Jugendarbeit

Die Jugendarbeit leitet Dipl. Pädagogin (Univ.) Stephanie Müller. Beratungszeiten: Mo. – Do., 09.00 – 12.00 Uhr und Fr., 09-11.00 Uhr, Zimmer 150 0170/8864027 Viele weitere Informationen findet Ihr und finden Sie hier.

Mittelstufenbetreuer

Der Mittelstufenbetreuer Michael Weh hat stets ein offenes Ohr und eine offene Tür bei persönlichen und sozialen Problemen. Er hilft bei der Konfliktlösung zwischen Schülern und zwischen Schülern und Lehrern. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für viele organisatorische Fragen, z.B. die individuelle Lernzeit, Aspekte der Begabtenförderung und die Einführungsklasse. Michael Weh, OStR Sprechstunde: Dienstag, 9.50…

Unterstufenbetreuerin

Die Unterstufenbetreuerin Silke Schmied hilft den neu am Justus-von-Liebig Gymnasium angekommenen Fünftklässlern beim Einleben in unserer Schule. Die Tutoren aus der 9.Klasse, die an mehreren Nachmittagen mit Spiel- und Bastelaktionen die Bildung einer guten Klassengemeinschaft und das Einleben in die Schulfamilie erleichtern sollen, unterstützen sie dabei. Auch bei persönlichen und sozialen Problemen können die Schüler…

Verbindungslehrer

Die Verbindungslehrer unterstützen die Arbeit der SMV bei kleinen Events, wie der Nikolausaktion oder den Valentinsherzen. Sie organisieren verschiedene Veranstaltungen, wie das Schulfest oder die Unterstufenparty „Wild Child“. Natürlich sind sie für Schüler/innen auch Ansprechpartner bei Problemen, die innerhalb einer Klasset bestehen und vermitteln zwischen Lehrer/innen und Schüler/innen. Dieses Jahr sind die Verbindungslehrer Philipp Denk…

Hier gehts zum Schulprofil

Hier finden Sie Informationen zum Profil der Schule wie Schulzweige, Einführungsklasse, ...