• Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden? Dann klicken Sie bitte auf den roten Button.

Ganztagsangebot

Offene Ganztagsgruppen gehören schon seit vielen Jahren zum Angebot des Justus. Das pädagogische Konzept, das diesen Gruppen zugrunde liegt, hat sich bewährt. Kooperationspartner dabei ist der Förderverein der Schule. Für die Teilnahme am Ganztagsangebot ist die Mitgliedschaft beim Förderverein Voraussetzung (im Regelfall 24 Euro pro Jahr). Kosten fallen ansonsten nur für das Mittagessen an.   Merkmale des…

Berufs- und Studienorientierung bei Premium Aerotec

 

Unter der Leitung von Herrn Eith und Herrn Wolf erhielten die beiden P-Seminare Wirtschaft und Recht sowie Deutsch Gelegenheit bei der Premium Aerotec GmbH in Augsburg „hinter die Kulissen“ eines auf dem globalen Markt agierenden Unternehmens zu blicken.

WR-201415_PremiumAreotec1

Die bei dem traditionsreichen Augsburger Unternehmen für Öffentlichkeitsarbeit verantwortliche Fr. Kreitl stellte den Schülerinnen…

Geschichte des JvL

Meilensteine des schulischen Lebens   1. August 1965 Das Gymnasium Neusäß wird gegründet. 7. Sept. 1965 Der Unterricht beginnt in den Räumen der Volksschule Neusäß bei St. Ägidius. 18. August 1966 Der Bau der Schulanlage wird begonnen. 3. Nov. 1967 Der Unterricht im neuen Schulgebäude beginnt und zugleich wird das Tagesheim eröffnet.  4. Juli 1969…

Sport – Judo

Was ist Judo? Judo – Die Beherrschung von Körper und Geist Judo, das heißt „sanfter Weg“ und ist ein faszinierender Kampfsport, der aus Japan kommt, inzwischen aber Millionen Anhänger in aller Welt gefunden hat. Der Japaner Jigoro Kano (1860 1938) hat aus der traditionellen Selbstverteidigungstechnik die moderne Sportart Judo entwickelt. Die Anregung dazu bekam er…

Hier gehts zum Schulprofil

Hier finden Sie Informationen zum Profil der Schule wie Schulzweige, Einführungsklasse, ...