• Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium
  • Justus-von-Liebig-Gymnasium

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden? Dann klicken Sie bitte auf den roten Button.

Mathematik – Wettbewerbe

Das Wichtige an den Olympischen Spielen ist nicht zu siegen, sondern daran teilzunehmen; ebenso wie es im Leben unerlässlich ist nicht zu besiegen, sondern sein Bestes zu geben. (Pierre de Coubertin, Erneuerer der Olympischen Spiele) Am Känguru-Wettbewerb dürfen alle am Denken und Knobeln interessierten Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Er ist damit am Justus ein Einstiegs-…

Mathematik – Pluskurs

Wer schon einmal ein Rätsel durchschaut hat, fühlt sich irgendwie gut. Wenn sich ein Problem in einer einfachen Strategie auflöst, kommt es oftmals zu einem Aha-Effekt. Das funktioniert für alle: Für solche, die ‚mit Mathe nichts am Hut haben‘, aber auch für solche, die glauben, in Mathe schon alles zu wissen. Der Mathe-Pluskurs wurde zu…

Deutsch – Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb 6. Klassen Der Vorlesewettbewerb wird jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufen durchgeführt und ist seit Jahren auch an unserer Schule eine feste Tradition. Diese traditionsreiche Leseförderungsaktion möchte Kinder dazu ermuntern, sich mit Kinder- und Jugendliteratur…

Deutsch – Jugend debattiert

Die Debattierkünstler des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Der Wettbewerb „Jugend debattiert“, der von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung getragen wird und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, wird seit dem Schuljahr 2000/2001 deutschlandweit ausgetragen. Am Justus-von-Liebig-Gymnasium wird der Wettbewerb seit dem Schuljahr 2005/2006 mit sehr großem Erfolg durchgeführt. In den achten und neunten Klassen wird eine Deutschschulaufgabe durch eine Debatte…

Deutsch – Antolin

Leselust mit Antolin Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins besitzt die Fachschaft Deutsch die Schullizenz für das Online-Portal Antolin zur Leseförderung. Dieses Portal, zu dem die Schülerinnen und Schüler über ihren Deutschlehrer einen Zugang erhalten können, bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die die Schüler/-innen online beantworten können. Mit diesem Portal kann das Lernen in…

Anmeldung für die Einführungsklasse

An wen richtet sich die Einführungsklasse? Die Einführungsklasse ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die das laufende Schuljahr an einer Real-, Mittel- oder Wirtschaftsschule mit der Mittleren Reife abschließen werden und anschließend auf das Gymnasium übertreten wollen, um die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Was wird in der Einführungsklasse gelernt? Ziel der Einführungsklassen ist es,…

Hier gehts zum Schulprofil

Hier finden Sie Informationen zum Profil der Schule wie Schulzweige, Einführungsklasse, ...